

Am Spreekanal, in direkter Nachbarschaft zum Sprengelkiez im Berliner Wedding, entsteht „Berlin Decks“- ein Projekt der BEOS, das neue Quartier für Wissenstransfer und Zusammenarbeit. Aus der verlassenen Industriefläche wird ein nachhaltiges Viertel, in dem zukunftsweisende Ideen geboren und neue Synergien geschlossen werden. Gemeinsam den zukünftigen Mietern möchten die Betreiber die Welt von morgen gestalten. Es soll ein Experimentierfeld für Unternehmen werden, das in eine lebendige und inspirierende Campusarchitektur eingebettet ist. Klassischer Büroalltag wird sich mit flexiblem Co-Working verbinden. Viel Platz, grüne Oasen und Rückzugsräume stehen für neue Formen der Zusammenarbeit. Losgehen soll es im kommenden Jahr. Bis die Baumaßnahmen starten, werden die Hallenflächen für temporäre Nutzungsmöglichkeiten geöffnet und sollen von Beginn an zu einem Treffpunkt und Ort der Kreativität werden.

Leuchtende Vision im Festival
Um diese Vision bekannt zu machen und auf eine spielerische Art den Nachbarn im Kiez und allen Interessierten vorzustellen, sind die Initiatoren auf das Kreativteam des Festival of Lights zugegangen. Ihnen war es wichtig, dass die historische Identität sowie die vergangene und zukünftige Innovationskraft des Ortes sichtbar werden. Für diese anspruchsvolle Aufgabe haben sich die Lichtkünstler richtig ins Zeug gelegt. Sie haben eine Licht- und Videoshow kreiert, die mit der Vergangenheit des ehemaligen Werksgeländes von Thyssen-Krupp, Formen und Farben spielt. Die Fassaden werden so zu einem Tor in die Vergangenheit und Zukunft des zukünftigen Campus. Mit einer Zeitmaschine geht es zu Beginn zurück in das Jahr 1912. Stahl wird gegossen, gewalzt und Funken sprühen über die Fassade, wenn Lokomotiven, die Stahlrösser des industriellen Zeitalters, in den Hallen geboren werden. Die Zeitmaschine ermöglicht aber auch den Blick in die Zukunft. Ein kreativer und nachhaltiger Ort entsteht aus der historischen Lokomotivfabrik. Ein Ort der Innovation, des Miteinanders, der eine grüne Zukunft im Gleichgewicht bringen soll. Ein besonderes Schauspiel, das in der Zeit hin und her springt, wird auch die Lichtenthusiasten des Festival of Lights begeistern.