presented by

Premium-Partner









tiktok

Das Brandenburger Tor ist viel mehr als nur eines der historischen Berliner Stadttore. Das Brandenburger Tor ist eines der weltweit bekanntesten Berliner Wahrzeichen. Es ist ein Symbol für viele wichtige geschichtliche Ereignisse des 19. Und 20. Jahrhunderts. Heute ist es eng verbunden mit der Wiedervereinigung Deutschlands und einer freiheitlich-demokratischen friedlichen Revolution. Im Jubiläumsjahr präsentierte das FESTIVAL OF LIGHTS zusammen mit dem Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat auf dem Brandenburger Tor ein 3D-Videomapping in großer Dimension.

Das Motto ist „Lights of Freedom“ und reflektierte 30 Jahre friedliche Revolution. Es wurde eine emotionale Reise durch die Geschichte erzählt. Mit dem berühmten Zitat John F. Kennedys „Ich bin ein Berliner“ begann die Zeitreise. Kennedy stellte damals klar, dass er den Mauerbau nicht gutheißen und West-Berlin niemals dem sowjetischen Kommunismus überlassen würde. Aber in der Geschichte brauchte es noch eine ganze Zeit bis die unmenschliche Grenze überwunden und die Ketten durch die Bevölkerung in einer friedlichen Revolution gesprengt wurden. Vom Appell „Tear down this wall!“ des damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan bis zur Öffnung der Mauer sollten noch zwei Jahre vergehen. Während internationale Künstler*innen auf der Westseite der Mauer ihre Botschaften hinterließen, wurde auf der anderen Seite für Freiheit demonstriert. All das lebte im 15. Festival of Lights anlässlich 30 Jahre Mauerfall auf dem Brandenburger Tor noch einmal auf. Hoch emotionale Momente der Weltgeschichte wurden im Festival lebendig. Realisiert vom mehrfach preisgekrönten MP Studio mit Sitz in Sofia und Berlin.

X