Daniel Margraf ist ein Lichtkünstler, wohnhaft in Berlin.
Für das Festival of Lights haben Daniel und sein Team viele großartige Motive erschaffen. Diese sind dieses Jahr u.a. auf dem Bodemuseum, dem Bebelplatz, dem Seitenportal des Berliner Doms und dem Loeser & Wolff Haus zu sehen.
Gegründet von Daniel Margraf entwickelt das Studio Spreefunkeln komplexe und kreative Lichtanwendungen. Als interdisziplinärer Künstler ist Daniel Margraf sowohl in der digitalen als auch in der klassischen analogen Lichtkunst zu Hause. In seinen Arbeiten spielen Technik und Gefühl zusammen. Atmosphäre wird mit Gespür und Feingefühl gestaltet. Seine interaktiven Pixel-Lichtobjekte zeigen Licht in dynamischer Veränderung. Bei seinen klassischen Fassadenprojektionen hingegen fasziniert ihn das ruhige analoge Licht, das er mit akribischer Präzision passgenau auf die jeweiligen Gebäude lenkt. Mit ausdrucksstarken Standbildern schafft er einen Gegenpol zur schnelllebigen Zeit und der hektischen, schnellen Bilderflut von Videoinhalten. Daniel und Friederike Margraf gehören seit vielen Jahren zum festen Künstlerteam des Festival of Lights und sind auch bei den internationalen Projekten mit an Bord.
Webseite: https://www.spreefunkeln.de/