presented by

Premium-Partner









tiktok
30.09. | 03.10. | 04.10.2017 VORPROGRAMM:
DIE STAATSOPER FEIERT MIT DEM FESTIVAL OF LIGHTS
Staatsoper Unter den Linden - 275 Jahre Staatsoper - 2017

Zum 275-jährigen Jubiläum der Staatsoper tat sich allerhand. Hier konnte man schon vorab das erste 3D-Videomapping des Festival OF LIGHTS bestaunen. Am 30.9. wird das Spektakel mit einem Open Air Konzert von Daniel Barenboim, der Staatskapelle Berlin und dem Staatsoperchor eröffnet. Die Premiere des Faust am 3.10. wurde für alle Live auf dem Bebelplatz übertragen, am 4.10 spielte die Staatskapelle erneut vor der Oper und am 7.10. wurde das Konzert der Wiener Philharmoniker live auf den Bebelplatz übertragen.

Ort: Staatsoper
Unter den Linden 7, 10117 Berlin

06.10.2017  | 21 UHR | GROSSE ERÖFFNUNG DES SONDERAWARDS “DEMOKRATIE” AM SCHLOSS BELLEVUE
Schloss Bellevue - Sonderaward "Demokratie"

Um 21 Uhr eröffnete unser Bundespräsident Herr Frank-Walter Steinmeier den Sonderaward “Demokratie” am Schloss Bellevue persönlich.

06. – 15.10.2017 ERLEBNIS EUROPA IM EUROPÄISCHEN HAUS
Europäisches Haus - Festival of Lights

Erlebnis Europa ist eine Ausstellung mit zahlreichen Multimediastationen, an denen sich die Besucher über die Europäische Union interaktiv informieren konnten. Das dort implementierte, erste 360 Grad Kino Berlins zeigte zudem zwei thematisch passende Filme.

Öffnungszeiten sind jeden Tag von 10- 22 Uhr, Freitag- Sonntag bis 24 Uhr. Der Eintritt ist frei.

06. – 15.10.2017 KIEZ IM LICHT: GALERIE KUNSTWERKBERLIN
Gallerie Kunstwerkberlin - Festival of Lights

Footprints – eine provozierende Ausstellung
Vierzehn mit Gel und Kunstfischen gefüllte Matten auf dem Boden und eine blutverschmierte Wanne machten Umweltzerstörung für die Besucher als Kunstwerk spürbar. Auch der Himmel wurde bei der von dem Künstler und Kurator Mátás Varga interpretierten Schöpfung mit den Füßen getreten.

Ort: Ausstellungsraum Kunstwerkberlin
Kirchstraße 1, 10557 Berlin

06. – 15.10.2017 FOTO-WORKSHOPS
menschen - festival of lights

Experten boten an jedem Abend Workshops und Touren rund um das Thema Nachtfotografie an. Die Kurse richteten sich an alle Fotografen und Fotobegeisterte- vom Einsteiger bis zum Könner – und umfassten viele Kameratypen – von Profi bis Smartphone.
Mehr Informationen unter fhmedien.de und enterstudio.de.

06. – 07.10.2017 KIEZ IM LICHT: SPREEBOGEN
Spreebogen - Festival of Lights

Am ersten Wochenende des Festivals verwandelte sich der Spreebogen in eine Lichtkulisse: ein 3D-Videomapping zierte den Innenhof, eine Audio-Lichtinszenierung sowie ein Lichtermarkt mit stimmungsvollen Drehorgelspielern und allerlei Köstlichkeiten luden zu einem kunstvollen Abend ein.

Ort: Spreebogen
10559 Berlin

6.-8.10. UND 13.-15.10.2017 “TEST & TRY” STAND VON NIKON
Nikon Test & Try - Festival of Lights

Zu Ehren des 100- jährigen Nikon-Jubiläums hatten Besucher an den Wochenenden des Festivals die Möglichkeit, die Produkte von Nikon kostenlos zu testen. Mit dabei war auch die neue Nikon D850!
Angeboten wurden auch spannende Fotowalks zu Themen wie z.B. „Portraitfotografie“ und „Autofokus und Schnelligkeit“ auf denen geschulte Nikon Fototrainer ihre Tipps und Tricks verrieten sowie bei Fragen rund um die Fotografie zur Seite standen.

Ort: Am Lustgarten 1
10178 Berlin

6.10.2017, 18:30 UHR ERÖFFNUNGSFEIER FESTIVAL OF LIGHTS IM MÄRKISCHEN VIERTEL
Märkisches Viertel - Diamalerei - Auge - 2016

Eröffnungsfeier Festival Of Lights im Märkischen Viertel.

Ort: Stadtplatz am Wilhelmsruher Damm, gegenüber Märkisches Zentrum

6.10. & 9.10. – 14.10.2017, JEWEILS 19 BIS CA 21 UHR MÄRKISCHES VIERTEL:
GLAS-DIAS FÜR GROSSPROJEKTION BEMALEN
Märkisches Viertel - 2016

Besucherinnen und Besucher des Festival Of Lights im Märkischen Viertel konnten selbst zum Künstler werden: Glas-Dias konnten live in der VIERTEL BOX am Wilhelmsruher Damm bemalt und direkt im Anschluss auf das nebenliegende Hochhaus projiziert werden.

Ort: VIERTEL BOX am Stadtplatz am Wilhelmsruher Damm, gegenüber Märkisches Zentrum

07.10.2017 RBB
RBB Gebäude - Festival of Lights

Jeder der schon immer mal wissen wollte, wie es hinter den Kulissen im Fernsehen aussieht, war herzlich eingeladen bei der Nacht der offenen Türen des Rbb einmal vorbei zu kommen. Kameras, Bühnen und vieles mehr konnten von interessierten Besuchern unter die Lupe genommen werden.

Ort: RBB
Masurenalle 8-14, 14057 Berlin

07.10.2017 NACHT DER OFFENEN TÜREN
BEI BERLINS UHRENMANUFAKTUR: ASKANIA
Askania - Hackesche Höfe + Wächter der Zeit - 2017

Einen Abend lang öffnete einer der bekanntesten Berliner Uhrenherrsteller seine Türen für alle Interessenten und ließ sich über die Finger schauen. Aber das ist noch nicht alles: Die Videoprojektion im Innenhof erzählte eine fesselnde Geschichte zum Motto: „Time of your Life“.

Ort: Askania Uhrenmanufaktur
Rosenthaler Str. 40 – 41, 10178 Berlin

7.10.2017, 17 – 20 UHR LICHTNACHMITTAG IM MÄRKISCHES VIERTEL
Märkisches Viertel - 2016

Lampions, Laternen und andere Lichtkörper wurden in der VIERTEL BOX gebastelt und anschließend gegen 19 Uhr in einem Laternenumzug durch die Illuminationen am Stadtplatz direkt ausprobiert.

Ort: VIERTEL BOX am Stadtplatz am Wilhelmsruher Damm, gegenüber Märkisches Zentrum

9.10.2017, 19 UHR MÄRKISCHES VIERTEL: LET’S DANCE – AFTER-WORK PARTY

Kalte und warme Getränke zu heißen Rhythmen. Tänze wurden vorgestellt und konnten sofort selbst erprobt werden.
Detailinformationen: www.mein-märkisches-viertel.de/festival-of-lights

9.10.2017, 21 UHR THE VOICE OF GERMANY
The Voice of Germany

Wir haben uns gefreut, die Gesangstalente der aktuellen Staffel von „The Voice of Germany“ wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Am Stadthaus haben sie mit ihren wunderbaren Stimmen die Inszenierung begleitet und die Fans begrüßt.

10.10.2017, 19 UHR LEUCHTENDES BOULES-TURNIER IM MÄRKISCHEN VIERTEL

Auf der Boules-Bahn auf dem Stadtplatz wurde ein abendliches Turnier mit leuchtenden Boules-Kugeln ausgetragen. Anfänger und Fortgeschrittene waren gleichermaßen willkommen.

Ort: Stadtplatz, Märkisches Viertel

11.10.2017 KIEZ IM LICHT: MENDELSTRASSE, PANKOW
Mendelstraße - Festival of Lights

Für eine Nacht bekam auch die Mendelstraße ein neues schillerndes Gewand ganz in dem Stil des Festival of Lights und erleuchtete damit den Pankower Kiez.

Ort: Mendelstraße, 13187 Berlin

13.10.2017, 19 UHR JAZZ IN DEN MINISTERGÄRTEN

In den Ministergärten wurde das klangvolle Konzert von den Illuminationen der Landesvertretungen gesäumt.

Ort: In den Ministergärten
10117  Berlin

13.10.2017, 19 UHR MUSEUM LICHTENBERG
Museum Lichtenberg - Festival of Lights

Von 19:00 – 24:00 wurde das Museum Lichtenberg mit strahlender Kunst umhüllt. Die Designer des Festival of Lights machten mit verschiedenen Projektionen das Museum in der Nacht zum leuchtenden Star in Lichtenberg.

Ort: Museum Lichtenberg
Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin

13.10.2017, 19 UHR BUSTOUR DURCHS MÄRKISCHE VIERTEL

Startpunkt: GESOBAU Zentrale Wilhelmsruher Damm 142. Karten wurden im Vorfeld über die GESOBAU Facebook Seite verlost.

14.10.2017, 18 – 23.30 UHR NACHT DER OFFENEN STUDIOS
IM ZDF-HAUPTSTADTSTUDIO
ZDF - Tag der offenen Studios - 2017

Das Studio öffnete seine Pforten. Wetter-Moderator Benjamin Stöwe und weitere Moma-Moderationskollegen empfingen die Besucher in der „ZDF-Morgenmagazin“-Kulisse und erzählten über ihre Arbeit, beantworteten Fragen und schrieben Autogramme.
Informationen rund um das ZDF-Hauptstadtstudio gab es im Atrium und natürlich standen auch in diesem Jahr die beliebten ZDF-Mainzelmännchen für Fotos zur Verfügung.

14.10.2017 SCHOKOLADENHAUS RAUSCH AM GENDARMENMARKT
Rausch Schokoladenhaus - Festival of Lights

Wer sich spät abendlich noch in den Genuss feinst erlesender Schokolade begeben will, war hier genau richtig. Das Schokoladenhaus Rausch ist bekannt für seine exquisite Auswahl von Schokoladen aus aller Welt und handgemachten Pralinen.
Zeit: Geöffnet bis 22 Uhr
Ort: Schokoladenhaus Rausch
Charlottenstraße 60, 10117 Berlin

15.10.2017, 19 UHR OPEN AIR KONZERT VON ANTHONY THET / THET À THET
anthony thet

Auf und um den Stadtplatz konnten Besucher ein letztes Mal die bunten Illuminationen zu den wunderbaren Klängen des musikalischen Vater-Sohn-Duos genießen.

Ort: Stadtplatz, Märkisches Viertel

X