Auf dem Berliner Fernsehturm gibt es 2019 viel zu sehen. Neben den World Championship of Projection Mapping und der interaktiven Aktion „Faces for Freedom“ wurden Standbildprojektionen von drei Kunstschaffenden präsentiert: Mehrere Motive kreierte die Künstlerin Susan Gurnee, ein weiteres visualisierte den beliebten Blog Notes of Berlin und das Illuseum Berlin steuerte eine hypnotisierende Projektion bei.
Fernsehturm
Susan Gurnee ist eine Illustratorin und trompe-l’oeil Künstlerin aus den USA.
Susan hat in dem Gebiet der Resonanz Kunst experimentiert. Sie hat bereits viele Werke in diesem Bereich für private und öffentliche Sammlungen erstellt in Europa und den USA erstellt. Susan ist Teil des National Arts Club. Auch im Festival of Lights war Susan bereits 2013, 2014, 2015 und 2018 aktiv. Ihre Kunst wurde auf den Berliner Dom und das Brandenburger Tor projiziert. 2019 präsentierte Susan Gurnee einige Motive auf dem Fernsehturm, worauf das Festival of Lights Team sehr stolz ist.
Webseite: https://www.susangurnee.com
Notes of Berlin ist eine Hommage an all die Notizen, die Berlin tagtäglich im Stadtbild hinterlässt. Viele kennen die Notes of Berlin aus den sozialen Medien. Eine regelrechte Community hat sich gebildet, die in ganz Berlin Nachrichten von Menschen für Menschen im öffentlichen Raum abfotografiert und veröffentlicht. Joab Nist bietet dafür die Plattform mit seinem Blog Notes of Berlin.
Webseite: https://www.notesofberlin.com/
Facebook: https://www.facebook.com/Notes-of-Berlin
Instagram: https://www.instagram.com/notesofberlin/
Das Illuseum Berlin hatte im Jahr 2019 neben seiner eigenen interaktiven Aktion auch ein Motiv auf dem Fernsehturm, das mit den Sinnen der Betrachter spielte.
Ein Besuch beim Illuseum lohnt sich aber nicht nur während des Festival of Lights. Wenn ihr euren Besuch in Berlin plant und noch Aktivitäten für tagsüber sucht, besonders an kalten und nassen Tagen, können wir euch einen Trip ins Illuseum wirklich nur empfehlen.
Für mehr Informationen, schaut auf der Website vorbei: https://www.illuseum-berlin.de/