E.ON ist zum 6. Mal Presenter des Festival of Lights

E.ON ist seit nunmehr sechs Jahren fester Partner des Festival of Lights. Das Unternehmen möchte mit seinen intelligenten Netzen immer mehr grünen Strom zu den Menschen bringen und sie so sprichwörtlich miteinander verbinden. Als eines der führenden Energieunternehmen Europas versorgt E.ON tagtäglich über 52 Mio. Haushalte und Firmen mit Strom und Erdgas. Mit rund 75.000 Mitarbeitern konzentriert sich der Konzern auf drei Geschäftsbereiche, die die globalen Energietrends widerspiegeln: Energienetze, Kundenlösungen und Erneuerbare Energien. E.ON setzt sich für den Wandel zu einer ökologischen und digitalen Energiewelt ein und bietet in diesem Zusammenhang umfassenden Service und entsprechende Beratung zu Photovoltaik, Energiespeichern, Energiechecks und Effizienzmaßnahmen an. Diese Mission passt hervorragend zum Gedanken des Festival of Lights.

In diesem Jahr lässt E.ON gleich fünf Gebäude in vier verschiedenen Bezirken Berlins erleuchten.
Das Brandenburger Tor präsentiert ein ein wunderschönes 3-minütiges Videomapping „Symphonie des Lebens“. Die Show erzählt die Geschichte und Evolution der Menschheit, den natürlichen Rhythmus der Existenz und unseren Platz im Universum. Ein Gruß von Berlin in die Welt. Das Mapping wurde kreiert von MP Studio aus Bulgarien.
Sollte es vor dem Brandenburger Tor zu großen Menschenansammlungen kommen, müssen wir die Illumination für unbestimmte zeit abschalten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Auch auf dem Hotel de Rome am Bebelplatz ist E.ON zu Gast. Auf der Fassade ist ein farbenfrohes Standbild, mit vielen Farben, Formen und Blüten zu erkennen. Dort erlebt man ein 180 Grad Kunstwerk zum Thema “Together we shine”.
Des Weiteren, wird auf der Schlossinsel im grünen Köpenick das wunderschöne Barockschloss, welches Schätze des Kunstgewerbes in seinem Museum beherbergt, am 20.09.2020 mit leuchtenden Kunstmotiven in ein besonderes Ausflugsziel, unterstützt durch E.ON, verwandelt.
Ein weiteres Highlight unseres Presenters ist das 3D-Videomappig auf der Tchoban Foundation in Pankow. Das moderne Museum für Architekturzeichnung befindet sich auf dem ehemaligen Brauereigelände am Pfefferberg und wird mit unterschiedlichen Lichtmotiven in Szene gesetzt. Ab dem 11. September ist tagsüber die Ausstellung “Thom Mayne: Skulpturale Zeichnungen” im Museum zu sehen und diese beeindruckende Kunst wird am Abend des 18. September auch Teil der Inszenierung im Festival of Lights sein.

Traditionell lobt das Festival of Lights gemeinsam mit seinem Presenter E.ON einen Wettbewerb aus, in dem die besten Videokünstler prämiert werden. In diesem Jahr hat das Festivalteam zusammen mit E.ON drei Sieger vergangener Festival of Lights Wettbewerbe eingeladen, auf der imposanten Fassade des Schloss Charlottenburg ihre Visionen des diesjährigen Mottos zu präsentieren. Die 3-minütige Show mit allen drei Gewinnern läuft zu jeder vollen Stunde von 21 Uhr bis 23 Uhr. Für weitere Informationen hier klicken.
