
Berlin ist eine Stadt, die sich ständig verändert und neu erfindet. Oft werden neue Projekte bildgewaltig im Festival of Lights den Berliner*innen und ihren Gästen vorgestellt. Auch in diesem Festival gibt es wieder ein solches Projekt zu bestaunen. Am Kurfürstendamm, Berlins Flaniermeile, entsteht mit dem Projekt FÜRST ein ganz neuer Platz an alter Stelle. Das Kreativteam vom Festival macht die Transformation vom ehemaligen Kudamm-Karree zum FÜRST auf künstlerische Weise sicht- und erlebbar. Aus dem versteckten und verwinkelten Kudamm-Karree wird ein öffentlicher Raum und ein neues Zentrum für Arbeit, Unterhaltung und Einkauf.
Hinter dem Ehemaligen wird das Neue sichtbar
Im Zentrum eines aufwendigen 3D-Videomappings steht das bisher versteckte 102 Meter in den Berliner Himmel ragende Hochhaus des Areals. Auf der alten Fassade entsteht das neue architektonische Bild, das vom international renommierten Architekturbüro Kleihues und Kleihues entworfen wurde. Die Gäste des Festival of Lights können also vorab erleben, was hier demnächst entstehen wird. Aber die Projektion zeigt noch viel mehr. Nach einem Ausflug in die Historie des Ku’Damms öffnet sich das neue FÜRST den Betrachtern. Sie werden hineingezogen in einen neuen, großzügigen öffentlichen Stadtplatz mit einer hohen Aufenthaltsqualität. Die Dynamik der Stadt wird spürbar und zugleich kann ein neuer Ort für Entspannung und Rückzug entdeckt werden. Das Videomapping zeigt die neuen Angebote für Arbeit, Fitness und Entertainment. Zum Beispiel das neue Theater, das einen Bogen zwischen den früheren traditionsreichen Bühnen und der Neugestaltung des innerstädtischen Platzes schlägt. Es entsteht ein neues, weithin sichtbares und einladendes Foyer für die neue Komödie am Kurfürstendamm.