presented by

Premium-Partner









tiktok

Hotel de Rome: 3D Videomapping

„The Freedom of Art – Between Dream and Reality“

Auch in diesem Festival of Lights erwartete die Berliner und Berlinerinnen sowie ihre Gäste ein besonderes Videoerlebnis. Das Motto für das Mapping auf dem Hotel de Rome war in diesem Jahr „The Freedom of Art – Between Dream and Reality“.

Ihre Visionen dazu lieferten zwei renommierte Videokünstler, der Engländer Ross Ashton, dessen kunstvolle Licht- und Toninstallationen bereits rund um die Welt zu sehen waren, und die polnische Künstlerin Pani Pawlosky. Dauer der Videomappings: Insgesamt rund 10 Minuten.

Ross Ashton: „The Garden of the Eternal Spring“

ross1

Ross Ashton brachte sein Werk „The Garden of the Eternal Spring“ erstmalig nach Berlin. Die mit zahlreichen 3D-Effekten angereicherten Bilder wurden original römischen Fresken und Mosaiken aus Pompeji und Herculaneum nachempfunden und animiert.

Die Tonkollage von Karen Monid wurde aus Geräuschen komponiert, die an verschiedenen Stellen in den Ruinen von Pompeji aufgenommen wurden. Zu den Aufnahmen war der Künstler in den ausgegrabenen Stadtvillen und deren Umgebung. Das Vogelgezwitscher stammt beispielsweise aus dem Garten des Hauses von Octavius Quartius, das angeblich den größten Garten Pompejis hatte. Die mystischen Texte stammen aus dem lateinischen Roman „Der goldene Esel“ von Lucius Apuleius, der zur Weltliteratur gezählt wird.

Pani Pawlowsky zwischen Wachheit und Schlaf

Pani Pawlosky präsentierte ihre unwirkliche Kartierung zwischen Wachheit und Schlaf. Die Arbeit der Stettiner Künstlerin zeigt eine Kombination von träumerischen surrealen Visionen.

Es sind Bilder, die ein Gefühl des Mysteriösen in sich tragen, manchmal Angst, die das Herz zum Flattern bringt. Manchmal aber auch wunderschöne Traumbilder, die das Herz mit Liebe füllen.

X