Potsdamer Platz Panoramainszenierung
Der Potsdamer Platz feierte in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und wurde im Rahmen des 14. FESTIVAL OF LIGHTS zum Gesamtkunstwerk! Die großen Gebäude mit ihren kunstvollen Großprojektionen bildeten dieses Jahr eine einmalige Panoramainszenierung und somit eines der Highlights des diesjährigen Festivals.
Der Wettbewerb „World Championship of Projection Mapping“ fand auf dem Kollhoff-Tower, mitten auf dem Potsdamer Platz, statt. Ebenso wurde der Forum Tower, der BahnTower, das Ritz Carlton, das P5 und die Kanadische Botschaft spektakulär erstrahlt. Die verschiedenen Lichtkunstobjekte spielten mit den beindruckenden Facetten der modernen Kunst.
“4. World Championship of Projection Mapping“ auf dem Kollhoff-Tower

Die internationale Festival-of-Lights-Meisterschaft im Projection Mapping ging in die vierte Runde. Nach dem Brandenburger Tor, dem TV-Turm und im letzten Jahr dem Berliner Dom war in diesem Jahr der Kollhoff Tower am Potsdamer Platz 1 der Austragungsort für den bedeutenden internationalen Wettbewerb. Es entstand eine höchst imposante Show. In einem rund zehn minütigem 3D-Videomapping konnten sechs internationale Künstler aus sechs Nationen auf der Stirnseite des Kollhoff Towers unter dem Motto “New Dimension of Architecture” ihre Kreativität, ihr Können und ihre Erfahrungen in gigantischen Videomappings unter Beweis stellen. In diesem 14. Festival of Lights wurde das bekannte Berliner Bauwerk zu einer 90 Meter hohen und 10 Meter breiten Leinwand. Der Kollhoff Tower wurde zur Bühne, auf der mit Illusionen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu einem umfassenden Erlebnis für die Zuschauer verschmolzen. Der Sieger wurde vom Publikum bestimmt. Per Online-Voting auf www.fol-awards.de konnten die persönlichen Favoriten gewählt werden. Wählen konnte man bis zum 13. Oktober um 24 Uhr. Das Ergebnis wurde am letzten Festivaltag bekannt gegeben.
Weitere Illuminationen am Potsdamer Platz

Wie bereits in den vergangenen Jahren waren der Pianosee und die Alte Potsdamer Straße die Bühne für besondere Lichtspektakel. Wasserspiele und Leuchtschiffe schafften am Pianosee eine zauberhafte Atmosphäre. Das Video-Mapping „Aguaviva“ vor dem Haus Huth zeigte ein geheimnisvoll schönes Frauenantlitz: Seine strahlend weiße Umgebung kontrastierte mit einem leuchtenden Rot von Seerosen und Nelken – und machte das „lebendige Wasser“, so die Übersetzung des spanischen Titels, noch mysteriöser und unnahbarer.
Eine wundervolle Bodenprojektion auf dem Potsdamer Platz rundete das Angebot im Quartier ab. Des Weiteren wurden das Ritz-Carlton, der Forum Tower, der BahnTower, das P5 sowie die Kanadische Botschaft Teil der Gesamtinszenierung.
Die komplette Show:
20 Jahre Potsdamer Platz wurde unterstützt von Sanofi und Spielbank Berlin:

