presented by

Premium-Partner









tiktok

Besonderer Dank gilt allen Unterstützer*innen, Förderer*innen, Partner*innen, Freund*innen und Fans der letzten 18 Jahre! Nur durch die engagierte und großartige Unterstützung, durch den Enthusiasmus und die Begeisterung von vielen Persönlichkeiten, Künstlern, Kreativen, Vereinen, Institutionen und Unternehmen konnte ein solch erfolgreiches FESTIVAL OF LIGHTS in Berlin mit weltweiter Strahlkraft realisiert werden. Hier nun einige Statements und prominente Stimmen:

FRANZISKA GIFFEY

REGIERENDE BÜRGERMEISTERIN VON BERLIN
UND SCHIRMHERRIN DES FESTIVAL OF LIGHTS, 2022

„Vom 7. bis zum 16. Oktober 2022 rückt das Festival of Lights Berlin ins richtige `Licht`. Es ist ein besonderer Moment im herbstlichen Berlin, wenn historische und moderne Bauwerke unserer Stadt kunstvoll angestrahlt werden. Viele Berlinerinnen und Berliner sowie Gäste unserer Stadt aus aller Welt freuen sich auf diese wundervollen Abende. Sie bieten alljährlich eine schöne Gelegenheit, Berlins Vielseitigkeit neu zu entdecken und bereichern unsere Stadt um eine weitere Attraktion.“ Zum Grußwort

MICHAEL MÜLLER

REGIERENDER BÜRGERMEISTER  VON BERLIN (A.D.)
UND SCHIRMHERR DES FESTIVAL OF LIGHTS, 2021

„Wenn der Sommer sich verabschiedet und die Tage wieder kürzer werden, dann wissen alle in Berlin: Es ist Zeit für das Festival of Lights!
In diesem Jahr steht bereits die 17. Ausgabe dieses beliebten Lichtkunst-Events an, das weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus bekannt ist. Das Festival of Lights begeistert zuverlässig die Berlinerinnen und Berliner sowie die Gäste unserer Stadt. Viele Wahrzeichen, historische Plätze und Gebäude werden dabei von Künstlerinnen und Künstlern farbenfroh illuminiert und so buchstäblich in ein neues Licht gerückt. In diesem Jahr widmet sich das Festival of Lights unter dem Motto „Creating tomorrow“ ganz besonders dem Thema Zukunft und Wissenschaft. Die Besucherinnen und Besucher erwarten eindrucksvolle Kompositionen und Inszenierungen – verteilt über die Stadt und frei zugänglich.“ Zum Grußwort

CHRISTIANA FIGUERES

EHEMALIGE LEITERIN FÜR KLIMAWANDEL BEI DEN VEREINTEN NATIONEN UND HEUTE GRÜNDUNGSPARTNERIN VON GLOBAL OPTIMISM

„Sich der Realität und den Auswirkungen der Klimakrise zu stellen, ist eine gemeinsame Verantwortung von Bürger:innen, Regierungen und Unternehmen. Gemeinsam mit Amazon hat Global Optimism 2019 den Climate Pledge gegründet – eine Selbstverpflichtung, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zehn Jahre früher zu erreichen und bis 2040 CO2-neutral (net-zero carbon) zu sein. Die Initiative will Unternehmen bei der Entwicklung von ehrgeizigen Fahrplänen unterstützen, um ihren Teil zur Bewältigung dieser Herausforderung beizutragen. Unterzeichnende Unternehmen verpflichten sich in drei Bereichen: regelmäßige CO2-Berichterstattung, Maßnahmen für CO2-Reduzierung und glaubwürdige Ausgleichsmaßnahmen. Bis heute haben sich bereits mehr als 100 Unternehmen zusammengeschlossen. Durch die Partnerschaft mit dem Festival of Lights möchte der Climate Pledge Menschen inspirieren, entschlossen an innovativen Lösungen zur Bewältigung des Klimawandels zu arbeiten. Die Herausforderung ist riesig. Aber wenn wir zusammenarbeiten, können wir eine neue Vision der Zukunft entwickeln, die heute beginnt, um das Morgen zu gestalten. Wir wünschen allen ein einzigartiges Festival of Lights!“

BIRGIT ZANDER

DIREKTORIN UND VERANSTALTERIN DES FESTIVAL OF LIGHTS
S.03 Birgit Zander MBA-Portrait_10644_1

„Mit dem FESTIVAL OF LIGHTS verzaubern wir unsere Hauptstadt und machen Berlin zur großen Bühne mit besonderer Dimension. Künstlerische Inszenierungen auf Gebäuden und Plätzen,  aufwendige Fassaden-Projektionen und spektakuläre Video-Mappings erzählen Geschichten und präsentieren Themen, die uns am Herzen liegen. Abwechslungsreiche Touren und Events runden das Programm ab.

Ich wünsche Ihnen magische Momente und danke allen von Herzen, die unserer leuchtende Mission unterstützen!“

ROBIN QUINVILLE

GESCHÄFTSTRÄGERIN DER BOTSCHAFT USA IN DEUTSCHLAND

„Berlin ist ein Leuchtfeuer, ein Leitstern am Horizont, ein leuchtendes Vorbild für alle, die den Wert der Freiheit schätzen. Das Festival of Lights, das mit seinen Projektionen die Landschaft einer wiederaufgebauten Stadt beleuchtet, gibt diese Stimmung wieder, und die US-Botschaft ist stolz darauf, Teil dieser strahlenden neuen Tradition zu sein.

In diesem Jahr ist das Festival dem 30. Jahrestag der Wiedervereinigung gewidmet.

Die Wiedervereinigung war nicht nur für Deutschland ein wegweisendes Ereignis. Mit ihr wurde auch ein Kapitel der Geschichte abgeschlossen, das mit dem aufkommenden Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg begann. Sie hat Menschen in Europa und auf der ganzen Welt begeistert und ermutigt. Auf diese gemeinsamen Interessen und Werte und unser Bekenntnis zueinander wollen wir unser Licht lenken.“

LAURENCE BAY

BOTSCHAFTER DER REPUBLIK VON SINGAPUR IN DEUTSCHLAND

„Das Lichterfest ist jedes Jahr eine der Besonderheiten Berlins. Die Singapore Botschaft fühlt sich geehrt, Teil dieses großartigen Events zu sein und eine kleine Rolle bei der Förderung von Lichtkunst durch unseren internationalen Kunstwettbewerb zu spielen.

Ich hoffe, dass die Werke der Künstler allen Festivalbesuchern Freude bereiten werden. „

STEPHANE DION

BOTSCHAFTER VON KANADA IN DEUTSCHLAND
Kanadische Botschaft

„Ich freue mich, dass die Botschaft von Kanada dieses Jahr zum ersten Mal am Festival of Lights teilnimmt und Berlin mit zum Leuchten bringt. Das FOL hat sich als fester Bestandteil des Berliner Kulturkalenders etabliert und bringt Menschen aus aller Welt zusammen. Passend zum diesjährigen Motto „Connecting cultures“ freuen wir uns, zu zeigen, was Deutschland und Kanada verbindet. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus anderen teilnehmenden Botschaften, Ministerien und Kulturinstitutionen möchten wir die bunte Vielfalt dieser Stadt in Lichtbildern wiederspiegeln. Das Design aus vielen farbenfrohen Mosaiksteinen, das Sie auf unserer Fassade sehen, steht sinnbildlich für die Diversität Kanadas. Multikulturalismus ist nicht nur offizielle Landespolitik, sondern ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Unser Motiv macht auf die Kandidatur Kanadas um einen Sitz im UN Sicherheitsrat 2021/22 aufmerksam. Wer mehr erfahren möchte, kann sich unter den Hashtags  #CanadaCSNU und #CanadaUNSC informieren. Zudem gibt es die Möglichkeit, das multimediale Informationszentrum der Botschaft –  den Marshall McLuhan Salon – immer Freitag von 12 bis 17 Uhr, zu besuchen. […]“

YUVAL ROTEM

DIREKTOR DES ISRAELISCHEN MINISTERIUMS FÜR AUßENPOLITIK

„Mit dem Beginn des Festival of Lights Berlin 2018 feierte auch das Video Mapping zu 70 Jahren Israel seine Premiere. Ich freue mich, Grüße aus Jerusalem zu senden.

Israels Teilnahme am Berliner Festival of Lights ist ein Symbol für unsere starke Beziehung und wunderbare Zusammenarbeit. Die besondere Beziehung zwischen Israel und Deutschland ist in der Lage, großes Licht zu geben. Wir arbeiten gerne bei der Verbreitung dieses Lichts zusammen und teilen Werte und Ideale.

Wir laden Sie ein, das besondere Programm des diesjährigen Festivals zu genießen und die kraftvolle Partnerschaft unserer beiden Länder in Jerusalem und in Berlin zu feiern.

Zum Videomapping

JEREMY ISSACHAROFF

BOTSCHAFTER VON ISRAEL IN DEUTSCHLAND

[…] Die Botschaft Israels und das Festival of Lights haben in der Vergangenheit viele besondere Ereignisse hervorgebracht und jetzt wollen wir gemeinsam das 70-jährige Jubiläum des Staates Israel feiern. Dies bringt Licht an einen neuen Ort und zeigt die Kultur und Kunst Israels in einem deutschen Rahmen.

Zum ersten Mal wird die Geschichte Israels in einem 3D-Mapping lebendig gemacht. Dieses Erlebnis wird durch viele interessante Aktivitäten während des Festivals erweitert. Bitte besuchen Sie uns für ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk und wir hoffen, dass Sie die Lichtkunst genießen werden, die wir zusammen geschaffen haben!

Zum Video

GUIDO MARIA KRETSCHMER

MODEDESIGNER UND TV-MODERATOR
Pressefoto

„Ich freue mich unheimlich und fühle mich geehrt, dass ich das erste Mal beim Festival of Lights dabei bin.

Ich finde es unglaublich spannend, mit dem ehrwürdigen Stadthaus auch gleich ein gänzlich neues Gebäude im Festival mit meinen Mustern zu präsentieren.

Das Stadthaus und ich, wir feiern eine Doppelpremiere. Ich wünsche allen leuchtende Abende in Berlin!”

SANDRA VON RUFFIN

SCHAUSPIELERIN UND FESTIVAL DIREKTORIN HELLAS FILMBOX BERLIN UND BOTSCHAFTERIN DES FESTIVAL OF LIGHTS
sandra-von-ruffin-682x1024neu

„Ich freue mich unglaublich in diesem Jahr als offizielle Ambassadorin das Festival of Lights unterstützen zu dürfen.

“Connecting Cultures” ist mir nicht nur ein großes persönliches Anliegen, sondern derzeit wichtiger denn je um Vorurteilen, Ängsten, Hass und Unverständnis entgegenzuwirken und Freude, Verständnis, Toleranz und Neugier für andere Lebensformen und -konzepte zu wecken.”

BURKHARD KIEKER

VISIT BERLIN-GESCHÄFTSFÜHRER
Prominente-Stimme-Burkhard-Kieker

„Seit 15 Jahren gehört das Festival zum beliebten Bestandteil des Berliner Kulturkalenders. Gäste von nah und fern, aber auch viele Berliner*innen freuen sich wieder auf die Illumination unserer Stadt, in diesem Jahr vielleicht sogar mit noch größerer Vorfreude, als willkommene Abwechslung, Zerstreuung und sichtbares Zeichen der „neuen“ Normalität. Das Festival steht im wahrsten Sinne des Wortes für die Strahlkraft Berlins als kreative und weltoffene Kulturmetropole.“

KLAUS WOWEREIT

REGIERENDER BÜRGERMEISTER VON BERLIN (A.D.)
Der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit hält vor Parteianhängern am Freitag (13.05.2011) beim SPD-Landesparteitag in Berlin eine Rede. Als letzte der Berliner Parteien stellt die SPD die Weichen für die Abgeordnetenhauswahl am 18. September. Auf dem Landesparteitag soll Wowereit offiziell zum Spitzenkandidaten nominiert werden. Foto: Rainer Jensen dpa lbn  +++(c) dpa - Bildfunk+++

„FESTIVAL OF LIGHTS: Unter diesem Motto gestalten Lichtkünstler aus eine höchst effektvolle Illuminierung Berliner Sehnswürdigkeiten und markanter Gebäude. So schaffen sie in vielen Teilen der Stadt temporäre Kunstwerke, die man so schnell nicht vergisst. (…)

Mein Dank gilt den Initiatoren des Festivals und all denen, die – sei es als Sponsoren oder engagierte Einzelpersönlichkeiten – dazu beigetragen haben, dieses Ereignis auf die Beine zu stellen und die Idee einer kunstvoll illuminierten Metropole mit Leben zu erfüllen.“

WOLFGANG JOOP

MODEDESIGNER
0004_Wolfgang_Joop

„In Berlin sind es die Kontraste und das Unfertige, was mich so fasziniert.

Umso schöner in dieser Stadt direkt im Zentrum, Unter den Linden, eines der prominentesten und geschichtsträchtigsten Gebäude – den Berliner Dom – mit den WUNDERKIND Stoffprints für die Nächte des FESTIVAL OF LIGHTS bestrahlen zu dürfen.“

Humboldt Universität - A Kid's Dream - 2017

FRANZISKA VAN ALMSICK

SCHWIMMWELTMEISTERIN

„Herzlichen Glückwunsch zum zehnten FESTIVAL OF LIGHTS. Alles Gute und viel Erfolg, wünsche Euch Eure Franzi!“

STEPHEN ARIGBABU

BASKETBALL NATIONALSPIELER

 

„Wir haben es jetzt die letzten drei Jahre miterleben dürfen. Jedes Jahr ist es immer etwas ganz Besonderes!“

Original Robert Harting

ROBERT HARTING

DISKUS OLYMPIASIEGER

 

„Man ist einfach in einer besonderen Stimmung und ich finde das FESTIVAL OF LIGHTS echt geil!“

Original Udo Walz

UDO WALZ

STAR-FRISÖR

 

„Kein anderes Fest wie das FESTIVAL OF LIGHTS lässt die Menschen so erstaunen und bringt ihre Augen zum Funkeln!“

Original Natascha Keller

NATASCHA KELLER

HOCKEY OLYMPIASIEGERIN

 

„Ich freue mich, dass Berlin, meine Lieblingsstadt, sich so toll präsentiert und alle Welt auf sie schaut!“

Original Rene Koch

RENÈ KOCH

STAR-VISAGIST

 

„Das FESTIVAL OF LIGHTS ist für mich eines der schönsten und kreativsten Veranstaltungen in Berlin!“

RolfScheider

ROLF SCHNEIDER

CASTING DIRECTOR

 

„Rolf im Wunderland, transportiert in andere Sphären und in magisches Ambiente. In dieser Welt von Licht fühle ich mich wohl und steige in meine fliegende Untertasse und komme erst nächstes Lichtjahr wieder.“

Botschaftsgrüße / Greeting from the US embassy - Kent Logsdon

Festival of Lights - Besucherstimmen

X