presented by

Premium-Partner









tiktok

THE CLIMATE PLEDGE setzt beim FESTIVAL OF LIGHTS ein leuchtstarkes Zeichen

Mit dem FESTIVAL OF LIGHTS fällt das Scheinwerferlicht auch auf die Klimainitiative Climate Pledge, eine Gemeinschaft von Unternehmen, Organisationen, Einzelpersonen und Partnern aus aller Welt. Sie alle bekämpfen die Klimakrise mit unmittelbaren Maßnahmen zur Dekarbonisierung der Wirtschaft. Denn es sind gerade die Unternehmen, die einen großen Einfluss auf den Verlauf der Klimakrise haben. Und genau das bringt diese in die Verantwortung, in globalem Umfang ihre Prozesse anzupassen. Die Initiative will die Unternehmen bei der Entwicklung von ehrgeizigen Fahrplänen unterstützen, ihren Teil zur Bewältigung dieser Herausforderung beizutragen. Unter dem Motto #ChallengeAccepted gehen die unterzeichnenden Unternehmen drei Verpflichtungen ein. Erstens, regelmäßig die eigene Treibhausgasemission zu messen und darüber Bericht zu erstatten. Zweitens, Geschäftsveränderungen und Innovationen zu gestalten. Dazu gehören der Einsatz erneuerbarer Energien, Materialeinsparungen andere Maßnahmen zur Vermeidung con CO2-Emissionen. Denn einfache, schnelle und doch erfolgreiche Prozesse verbrauchen weniger Ressourcen wie Energie oder Wasser. Drittens geht es darum, noch nicht vermeidbare Emission durch zusätzliche, quantifizierbare, tatsächliche und dauerhafte Kompensation auszugleichen. Amazon und Global Optimism haben 2019 gemeinsam den Climate Pledge gegründet – eine Selbstverpflichtung, das Pariser Klimaabkommen zehn Jahre früher umzusetzen und bis 2040 CO2-neutral zu sein. Mittlerweile haben über 100 Unternehmen diese Herausforderung angenommen, darunter deutsche Unternehmen wie Henkel, Mercedes-Benz und Siemens oder internationale Firmen wie IBM, Microsoft, Unilever oder Visa.

 

Auf der Website vom Climate Pledge wird die Teilnahme eines jedes neuen Partners im Kampf gegen den Klimawandel, aber auch die Ziele und Fortschritte transparent dokumentiert. Berichtet wird zum Beispiel über Amazons elektrische Lieferwagen-Flotte, die eine Bestellung von 100.000 Elektro-Fahrzeugen beinhaltet – die weltweit größte Bestellung ihrer Art. Oder darüber, warum die Natur eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Klimakrise spielt, zum Beispiel mit ihrer eigenen Kraft, Kohlenstoff zu speichern und Meeres- oder Wasserökosysteme zu reaktivieren. Diese und viele andere Erfolgsmeldungen, neue Geschichten zu den einzelnen Projekten und die Vorstellung von Menschen, die aktiv in ihren Unternehmen an der Umsetzung arbeiten, finden sich täglich auch auf den Social-Media-Kanälen der Initiative.

 

Beim FESTIVAL OF LIGHTS werden die Botschaften als 3D-Videomapping auf dem Fernsehturm, dem Brandenburger Tor und dem Bebelplatz zu sehen sein. Außerdem unterstützt THE CLIMATE PLEDGE den auch in diesem Jahr stattfindenden FESTIVAL OF LIGHTS FUTURE VISION AWARD, den Wettbewerb der weltbesten Videokünstler.

 

Weiter Informationen zur Initiative THE CLIMATE PLEDGE finden Sie hier: https://www.theclimatepledge.com/de/de

Das diesjährige Festivalmotto lautet CREATING TOMORROW und genau diese Beschäftigung mit dem Morgen war die Motivation für den Climate Pledge, als Presenting Partner dabei zu sein. Zudem eignet sich Kunst in Verbindung mit Licht besonders gut, wichtigen Botschaften emotional und mit einer entsprechenden Reichweite vor einem weltweiten Publikum zu präsentieren. Mit den eindrucksvollen Lichtkunstinszenierungen und 3D Videomappings auf dem Brandenburger Tor, dem Berliner Fernsehturm und dem Hotel de Rome bekommt das Thema die notwendige Sichtbarkeit. Alle drei Shows – „Mensch“,“ Natur“ und „Technik“ – skizzieren auf ihre künstlerische Art die Wege zu mehr Nachhaltigkeit und einer Verringerung der Kohlenstoffemission. Sie sind eine Blaupause für die Erhaltung unseres Planeten und bekräftigen, dass wir die Herausforderung unseres Jahrhunderts annehmen müssen. Das Mapping „Mensch“ auf dem Brandenburger Tor spricht es aus: Die Zukunft liegt in unseren Händen. Ein erfolgreicher Wandel in so großem Ausmaß und innerhalb kurzer Zeit gelingt jedoch nur in einer solidarischen und einverständlichen Anstrengung von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Aufgabe ist groß, aber gemeinsam kann sie bewältigt werden. Die Show „Nature“ auf der Fassade des Hotel der Rome zeigt mit anschaulichen Grafiken, atemberaubenden visuellen Effekten, bewegten Bilder und unglaublichen Farbwelten die Schönheit und Schutzlosigkeit verschiedener Regionen und Lebensräume unseres Planeten. Sie weist darauf hin, wie jeder dieser Orte durch eine Verbesserung des CO2-Fußabdruckes gewinnen wird. „Gemeinsam sind wir stark, aber noch stärker mit der Technologie, die wir schaffen.“ Das ist Inhalt der Videoshow „Technik“ auf dem Berliner Fernsehturm. In der Wissenschaft liegt der mächtigste Vermittler für Veränderungen und sie reicht in alle Bereiche der Wirtschaft und unseres Lebens hinein. Auch die Initiative Climate Pledge fußt auf wissenschaftlichen Fakten und gleichermaßen auf der Überzeugung, dass die notwendigen Veränderungen vor allem eines brauchen. Uns. Die Menschen.

X