Premiere 2025:

Festival of Lights München

Zum ersten Mal brachte das Festival of Lights seine leuchtende Magie in die bayerische Landeshauptstadt – und das aus ganz besonderem Anlass.
Im Rahmen der IAA MOBILITY 2025 wurde München Teil der Festival of Lights-Family.

Vom 9. bis 13. September 2025, jeweils von 20:00 bis 23:00 Uhr, wurden ausgewählte Fassaden im Herzen der Stadt in eindrucksvolle Lichtkunstwerke verwandelt. Künstlerische Projektionen haben zu einem abendlichen Spaziergang voller Staunen und Inspiration eingeladen.

Im Rampenlicht standen unter anderem einige der bekanntesten Gebäude Münchens:

Das Alte Rathaus am Marienplatz, die Residenz am Odeonsplatz und die Bayerische Staatsbibliothek in der Ludwigstraße.

Altes Rathaus:

Auf dem bedeutenden Alten Rathaus präsentieren wir eine 10 minütige 3D-Videomapping-Show  mit mehreren visuellen Erlebnissen:

„Weave“ transformiert das Alte Rathaus in eine lebendige Leinwand: Zarte Stoffschichten falten und verschieben sich, öffnen den Raum für surreale Gesten und abstrakte Formen. Durch animierte Texturen und Transformationen enthüllt das Gebäude neue Dimensionen – weich, fremdartig und monumental. „Weave“ erforscht den Zwischenraum von Oberfläche und Struktur, Bewegung und Stillstand.

„Epochen der Kunst“ – die Fassade des Gebäudes verwandelt sich dabei durchgehend in ein lebendiges Kunst-Mosaik, mit Stilen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

„Erwecke deine Freude“: das denkmalgeschützte Alte Rathaus inklusive des Turms bekommt „tierischen Besuch“ von einigen LEGO Disney Charakteren und wir bewundern Leonardo da Vincis unvergängliche Kunst mit dem wohl bekanntesten Märchenschloss der Welt. Präsentiert von LEGO®

Die Residenz:

Die Fassade der Residenz am Odeonsplatz wird inszeniert mit einer Welt unterschiedlicher Kunststile.

„Reise durch die Architektur“ – die Show nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Weltarchitektur, hinweg durch Zeiten und Kulturen. Das Gebäude verwandelt sich fortlaufend – von antiken Tempeln und gotischen Kathedralen über barocke Paläste bis hin zu indischen Mogul-Stilen, indigenen Formen sowie modernen, futuristischen Entwürfen.

„Urban Green Dreams“ – verbinden die urbane Identität Münchens mit den kraftvollen und sensiblen Erscheinungen der Natur. Die Projektionen erzählen poetische Geschichten, in denen sich Natur und Stadtlandschaft verweben – vom Ursprung der Isar über den englischen Garten bis hin zu den vielfältigen Facetten einer lebendigen Stadt. Das Gebäude wird zu einer lebendigen Landschaft, die sich organisch wandelt. Ein optisches Erlebnis, das nicht nur beeindruckt, sondern auch emotional an Münchens Beziehung zur Natur anknüpft.

In harmonischem Einklang dazu präsentiert die Messe München eine zukunftsweisende Videoanimation zum Thema Globale Vernetzung und die Staatskanzlei Bayern lässt Die Vielfalt Bayerns erstrahlen.

Die Staatsbibliothek:

Auf der Staatsbibliothek verbinden sich zwei künstlerische 3D-Videomappings zu einem grandiosen Lichtkunstwerk, ergänzt mit einem ganz besonderen Highlight:

„The Green Thread“ – Alles ist durch denselben grünen Faden miteinander verbunden. Der gleiche Faden, der den Planeten formt, zeichnet auch die Silhouette des Menschen und gibt ihm seine Form. Eine faszinierende, bildliche Metapher des immer kleiner werdenden Wollknäuels zeigt die Endlichkeit unserer natürlichen Ressourcen.

„Sunflower Dream“ – die Sonnenblume ist mehr als eine Pflanze – sie ist ein Zeichen. Die Sonnenblume wendet sich stets dem Licht zu. Ihr charakteristisches Verhalten – die Ausrichtung zur Sonne – macht sie seit Jahrhunderten zum Symbol für Licht, Leben und Wärme. In der Symbolik wird sie mit Glück, Liebe, Freundschaft und Treue verbunden.

LEGO® „Erwecke deine Freude“: Die Staatsbibliothek wird passend zur IAA Mobility mit einer LEGO® Fahrzeug-Show in Szene gesetzt und zusätzlich mit einer riesigen LEGO Botanicals Blumenshow erleuchtet – ganz nach dem Motto „Erwecke deine Freude“. Präsentiert von LEGO®

Partner des Festival of Lights München: