Felix Frank Studio
Deutschland
Felix Frank ein deutscher Digitalkünstler, der sich auf Projektionsmapping und Lichtinstallationen spezialisiert hat.
Er wurde Ende der 70er Jahre in München geboren und ist durch die buchstäblich fliegenden Farben einer Waldorfschule geprägt worden. Anschließend hat er in Paris Bildende Kunst studiert und später in Barcelona einen Master in Motion Design absolviert.
Seine Wurzeln liegen in der Hip-Hop- und Graffiti-Szene der 90er Jahre, die eine lebenslange Leidenschaft für die Transformation öffentlicher Räume weckten – früher mit Sprühfarbe, heute mit Licht und Projektionen.
Durch komplexe Animationen und Soundtracks, die auf transformative Frequenzen abgestimmt sind, möchte Felix Frank den Betrachter in Erfahrungen eintauchen lassen, welche die Wahrnehmung verändern und die meditative Kraft von Licht, Klang und Raum kanalisieren.
Festival of Lights Award 2025
Pattern of Infinity
„Patterns of Infinity“ verwandelt das Brandenburger Tor in ein fraktales Universum aus goldenen, orangefarbenen und roten Farbtönen. Komplexe, sich wiederholende Animationen breiten sich über die Oberflächen aus und lassen die Zuschauer in Verbindung mit der Frequenz von 432 Hz in ein faszinierendes Erlebnis von Einheit, Vitalität und Transformation eintauchen – ein leuchtendes Zusammenspiel von Licht, Farbe und unendlichen Mustern, das sich in einer kinetischen Feier entfaltet.
BITTE BEACHTEN
Sie können diese Installation gerne für den persönlichen Gebrauch fotografieren. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die kommerzielle Nutzung von Fotos und Filmen der Installation ohne unsere Genehmigung strengstens untersagt ist. Wir danken Ihnen.