Laszlo Zsolt Bordos
Ungarn
László Zsolt Bordos ist ein ungarischer Künstler, der international als Pionier des 3D-Projektionsmappings anerkannt ist. Seine monumentalen Werke verwandeln Architektur durch Licht, Schatten und abstrakte Bildsprache und verbinden dabei Einfachheit mit emotionaler Intensität. Bordos hat seine Arbeiten auf zahlreichen renommierten Festivals und Veranstaltungsorten präsentiert, darunter groß angelegte städtische Events, Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und ortsspezifische Auftragsarbeiten an historischen Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt. Über seine künstlerische Praxis hinaus leistet Bordos einen Beitrag zum globalen Diskurs über Lichtkunst und Medienkunst und arbeitet dabei mit Universitäten und internationalen Institutionen zusammen.
Festival of Lights Award 2025
Modulation
Modulation – ein ortsspezifisches Projektionsmapping-Kunstwerk, das für das Brandenburger Tor in Berlin geschaffen wurde – untersucht die elementare Kraft von Licht und Schatten als wichtigste Werkzeuge für die Gestaltung unserer Wahrnehmung von Raum, Volumen und Bedeutung. Modulation zeigt, wie die bloße Interaktion von Licht und Schatten Monumentalität verändern, Masse auflösen und verborgene räumliche Beziehungen innerhalb der Architektur offenbaren kann. Auf diese Weise wird das Brandenburger Tor sowohl zur Leinwand als auch zur Skulptur, zu einer Meditation über die Wahrnehmung selbst. Eine Betrachtung darüber, wie wir aus Kontrasten Bedeutung konstruieren und wie Licht eines der ikonischsten Symbole Europas für Geschichte und Einheit neu gestalten kann.
BITTE BEACHTEN
Sie können diese Installation gerne für den persönlichen Gebrauch fotografieren. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die kommerzielle Nutzung von Fotos und Filmen der Installation ohne unsere Genehmigung strengstens untersagt ist. Wir danken Ihnen.