EPER DIGITAL STUDIO
Ungarn
EPER ist ein multidisziplinäres Kreativzentrum, das sich darauf konzentriert, das Publikum im nächsten Paradigma anzusprechen und mit ihm zu interagieren.
Angetrieben von der Verschmelzung von Kunst und Technologie, mit dem ultimativen Ziel, Werte für die nächste Generation zu schaffen und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Zoltan Varga ist ein ungarischer Digitalkünstler. Im Jahr 2010 gründete er zusammen mit seinem Freund Csaba Szabo das digitale Studio EPER in London. Seit 2010 ist Zoltan Varga hauptberuflich als Unternehmer, Künstler und Visual Specialist bei EPER tätig.
Im Laufe der Jahre wurden weltweit mehr als 100 Videos, Hunderte von Grafiken und Dutzende von Mappings erstellt. Er gehörte zu den Besten in allen internationalen Wettbewerben, an denen er teilnahm, und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Sein Stil ist einzigartig und einprägsam, farbenfroh und lebendig. Einfach und doch komplex und auf Harmonie bedacht. Zoltán Mappings zeichnen sich dadurch aus, dass er sein lebendiges geometrisches System auf die ursprüngliche Architektur aufbaut, die dadurch zu einem Werkzeug für die Komposition des Künstlers wird.
Festival of Lights Award 2025
POETIC STRUCTURES VOL.3
Unsere neue Kunstwerkserie basiert auf Einfachheit, Rhythmus und der pulsierenden, dynamischen, sich ständig verändernden Harmonie primitiver geometrischer Formen und Primärfarben. In den Farben symbolisieren Schwarz und Weiß die Dualität des Lebens. Wir verwenden die drei Grundfarben Gelb, Blau und Rot. Diese Farben sind die Primärfarben, sie können nicht gemischt werden, aber alle anderen Farben können aus ihnen erzeugt werden. Letztendlich bilden sie eine Einheit. Das Erscheinen einfacher geometrischer Formen wie Kreis und Kugel symbolisiert Perfektion, eine der grundlegendsten geometrischen Strukturen des Universums.
Unsere Absicht ist es, einen illusorischen Raum zu schaffen, in dem Formen zu einem Spiel aus Farbe, Licht und Schatten werden. Die Arbeit basiert auf archetypischen Symbolen, die seit der Antike die Grundlage der Darstellung bilden, wie Kreis, Kreuz, Dreieck und Quadrat. Diese Symbole, die Raum und Zeit sowie die Existenz des Menschen darüber hinaus ausdrücken, kommen in allen Kulturen vor. Die Inspiration kam von den europäischen Meistern des 20. Jahrhunderts und der innovativen Freiheit der Avantgarde und den Pionieren der Abstraktion wie Kandinsky, Miro, Picabia, Mondrian, Malevic und Theo van Doesburg.
Das Ziel ist es, ein einzigartiges Werk zu schaffen, das eine neue Richtung aufzeigt und über die Klischees hinausgeht. Das Ziel dieser Serie ist es, rhythmisch wechselnde Farben und Formen zu einer einzigen Komposition zu verschmelzen und das Publikum mit etwas so Auffälligem in einen Sog zu ziehen, dass es den Blick nicht mehr abwenden kann. Musik ist ein integraler Bestandteil des Werks, und jedes Mal entsteht eine einzigartige musikalische Komposition, die eine harmonische Einheit mit der visuellen Welt bildet.
BITTE BEACHTEN
Sie können diese Installation gerne für den persönlichen Gebrauch fotografieren. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die kommerzielle Nutzung von Fotos und Filmen der Installation ohne unsere Genehmigung strengstens untersagt ist. Wir danken Ihnen.