Handwerkskammer Berlin

Leuchtende Zeitreise durch 125 Jahre Berliner Handwerk

Seit 125 Jahren steht die Handwerkskammer Berlin als starke Partnerin und Impulsgeberin an der Seite ihrer Mitglieder. Dieses Jubiläum wird auch beim diesjährigen Festival of Lights sichtbar: In einer beeindruckenden Lichtshow, die das Gebäude der Handwerkskammer Berlin vom 8. bis 15. Oktober illuminiert, begeben wir uns auf eine Zeitreise durch die letzten 125 Jahre Berliner Handwerksgeschichte.

Diese Geschichte ist geprägt von bedeutenden Meilensteinen und Menschen, die das Handwerk in der Hauptstadt geformt und stetig weiterentwickelt haben – und sie zeigt, wie lebendig, vielfältig und zukunftsfähig das Handwerk heute ist.

Zur Website

Die Handwerkskammer Berlin ist als Körperschaft öffentlichen Rechts erste Ansprechpartnerin für mehr als 29.500 Handwerksbetriebe in Berlin. Zu den Kernaufgaben der Handwerkskammer zählen neben Aspekten der hoheitlichen Selbstverwaltung des Handwerks – wie etwa Ausbildung, Prüfungswesen und Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle – auch berufliche Bildungsangebote, Nachwuchskräfteförderung und vielfältige Beratungsangebote für Betriebsinhaber*innen, wie beispielsweise zu Themen der Betriebsübergabe an nachfolgende Generationen.