Berlin ist eine Stadt der Vielfalt. Es gibt unzählige spannende Orte, von denen Insider und Influencer sagen, dass man sie gesehen haben muss! Das Festival of Lights Team hat ein paar spezielle Tipps zusammengestellt für Orte, bei denen sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt und die uns besonders am Herzen liegen.
We Love
Berliner Dom
Im Herzen der Stadt erhebt sich die Kuppel des Berliner Doms. Das monumentale Gebäude sollte nichts weniger sein, als die Berliner Antwort von Kaiser Wilhelm II. auf den Petersdom in Rom. Diesem Anspruch hat der Kirchraum seine unvergleichlich prunkvolle Ausgestaltung im Stil der Neorenaissance und des Neobarock zu verdanken.
Vom Kuppelumgang aus genießt man einen spektakulären Rundumblick über Berlin.
Berliner Dom, Am Lustgarten, 10178 Berlin
Öffnungszeiten und Tickets unter: www.berlinerdom.de
Hotel de Rome Dachterrasse – der beste Ausblick der ganzen Stadt
Genießen Sie einen perfekt gemixten Drink auf der glamourösen Dachterrasse und beobachten Sie das Leuchten des diesjährigen FESTIVAL OF LIGHTS. Hoch über der Stadt kann man hier entspannen, mit Freunden auf einen schönen Abend anstoßen oder sich tagsüber von der goldenen Herbstsonne wärmen lassen.
Mehr Informationen gibt es hier.
FISCHER & LUSTIG
Konsequente regionale Fischküche mit unaufgeregtem freundlichem Service.
Zu Festivalzeiten gibt es die „Fischer & Lights!
3 Stück Austern mit Schnittlauchbrot, ein Glas Dursecco rose oder Fischbrötchen mit zweierlei Lachs (gebraten/ geräuchter) Spinatsalat und Dill- Gurken- Schmand, ein Glas Durseeco
für je 10 €
FISCHER & LUSTIG
Poststraße 26 • Nikolaiviertel
10178 Berlin-Mitte

Gemeinsam durch den Winter: Aktionswoche „Berlin spart Energie“ 2022 lädt zu vielfältigen Beratungs- und Informationsangeboten ein
Vom 10. bis 14. Oktober 2022 lädt die Stadtgesellschaft im Rahmen der Aktionswoche „Berlin spart Energie“ zu rund 40 kostenlosen Veranstaltungen ein. Sie ist Teil der gleichnamigen Kampagne im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Sie ist eine ideale Gelegenheit, Projekte, Initiativen, Konzepte und Ideen für die Energiewende und den Klimaschutz in Berlin kennenzulernen. Einen lehrreichen Blick hinter die Kulissen gewähren auch die Vattenfall Wärme Berlin mit einer Besichtigung der Kälteanlage am Potsdamer Platz, die Berliner Stadtreinigung (BSR) mit einer Führung durch eine Biogasanlage und das Fernheizwerk Neukölln.
Eine Anmeldung wird empfohlen.
AMRIT – MY INDIAN HOME
Original Indische Speisen kreiert von Mama Bans und den Gründern der AMRIT Restaurants Berlin. Indische Kultur und ihre Werte als auch die Kontraste Indiens werden in den Restaurants durch traditionelle Speisen vereint. Anspruch ist es, durch einen außergewöhnliche Geschmack die Gäste auf eine kulinarische Reise ins Land der Gewürze mitzunehmen. Viele der Gäste, darunter auch prominente Persönlichkeiten wie Angela Merkel, der indische Bollywood-Star Shah Rukh Khan, der Hollywood-Star Tom Cruise, The Bollywood Show, Mukesh Ambani, haben die Küche und Gastfreundschaft des AMRIT bereits genossen. Doch in erster Linie ist es ein Ort der Familie und des Zusammenseins. Sei es im kleinen oder großen Kreis.
AMRIT – 4 x in Berlin: Potsdamer Platz, Schöneberg, Mitte, Kreuzberg
Mehr Informationen gibt es hier.